Hinweis zur 3-Monats-Regel!

Bitte melden Sie sich in drei Monaten erneut bei uns.

Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit dem Zeitraum, in dem Sie sich wieder melden müssen, um anzugeben, ob weiterhin Bedarf an einer Stimmtransition besteht.

Andernfalls wird Ihr Eintrag gelöscht, um einen klaren Überblick über unversorgte hilfesuchende Personen zu behalten und eine präzisere Rückmeldung zur aktuellen Wartezeit bei Anfragen geben zu können.

    Angaben zur Person

    Personenstansänderung bereits erfolgt?

    Anrede (Optional)



    Geburtsdatum

    Versicherungsstatus

    Hinweis für Privatversicherte:

    Wenn Sie nicht gesetzlich versichert sind, klären Sie bitte vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Behandlungskosten übernommen werden. Nach der Rechnungsstellung ist eine nachträgliche Änderung des Versichertenstatus nicht mehr möglich.

    Frühestmögliche Uhrzeiten & Anmerkungen

    Bitte geben Sie für jeden Tag die frühestmögliche Uhrzeit an! Falls Wunschtermine genannt werden, bedenken Sie, dass Termine am Vormittag schneller verfügbar sind als Termine am Nachmittag

    Montag: bis

    Dienstag: bis

    Mittwoch: bis

    Donnerstag: bis

    Freitag: bis

    Zusätzliche Notizen:

    Wartezeit und Ablauf

    • Die Wartezeit hängt von den verfügbaren Terminen ab. Vormittags geht es schneller, nachmittags dauert es länger.
    • Behandlungsplätze werden aus verschiedenen Gründen frei – ein genauer Zeitraum ist schwer vorherzusagen.
    • Wir melden uns aktiv, sobald ein Platz frei wird.
    • Falls Sie in der Zwischenzeit woanders unterkommen, informieren Sie uns bitte, damit wir Sie von der Warteliste nehmen können.

    Dauer der Behandlung

    • Eine Einheit dauert in der Regel 45 Minuten (seltener 30 oder 60 Minuten, siehe Verordnung).
    • Der Behandlungserfolg hängt von vielen Faktoren ab, darunter dem regelmäßigen Üben zu Hause.